- knören
- knö|ren 〈V. intr.; hat〉1. 〈Jägerspr.〉 leise röhren (von Hirschen)2. 〈regional〉 brummig sein, schlechter Laune sein[lautmalend]
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
knören — knö|ren (Jägersprache leise röhren [vom Hirsch]) … Die deutsche Rechtschreibung
Wisent — Männlicher Wisent im Wisentgehege Springe. Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) … Deutsch Wikipedia
Hermann Bohlen — (* 4. April 1963 in Celle) ist ein Autor und Produzent von Hörspielen und Hörstücken. Bohlen studierte von 1986 bis 1992 Sinologie in Hamburg, Berlin und Shanghai. Schon während seines Studiums entstanden seine ersten Hörspiele, seit 1995… … Deutsch Wikipedia
Tierstimme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tierlaut nennt man die Lautäußerung eines Tieres.… … Deutsch Wikipedia
Tierlautbezeichnungen — Jede menschliche Sprache hat Tierlautbezeichnungen. Diese Bezeichnungen für die Rufe und andere Lautäußerungen vieler Tiere sind teilweise an deren Akustik angelehnt und ahmen diese nach (Onomatopoesie). Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Tierlauten… … Deutsch Wikipedia
Esser — This famous name is of early medieval German origin, and is found particularly in the Niederrhein area of the country. It is an occupational surname for someone employed in making wheels or carts, a wheelwright or cartwright, and is one of a… … Surnames reference
Essery — Recorded as Esser and apparently Essery, this is said to be a medieval surname. Recorded in England from the late Stuart period, it is believed to be of German origin, and found particularly in the Niederrhein area of that country. It is… … Surnames reference